Starte deine Zukunft bei uns.
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Studienrichtung Wirtschaftsinformatik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
- Landkreis Greiz
- 01.10.2026
- Vollzeit
Wer sind wir
Das Landratsamt Greiz ist eine moderne Verwaltung und einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland. Hier arbeiten motivierte Mitarbeiter mit viel Know-how daran, die Anliegen von rund 96.000 Menschen im Landkreis zu bearbeiten und das öffentliche Leben aktiv mitzugestalten.
Das erwartet Dich
- ein dreijähriges duales Studium ab dem 1. Oktober 2026 an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (Standort Gera)
- abwechslungsreiche Praxiseinsätze im Landratsamt Greiz
Diese Voraussetzungen bringst du idealerweise mit
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Ablauforganisation von Verwaltungsprozessen, das im Kontext der Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen und deren aktiver Umsetzung
- IT ist für dich kein Fremdwort, du bist offen für neue Entwicklungen und hast ggf. erste Programmiererfahrungen
- analytisches Denkvermögen ermöglicht es dir, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu durchdringen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- gute kommunikative Fähigkeiten und vorteilhafterweise das Talent Fachsprache verständlich zu kommunizieren
Das bieten wir Dir
- 1.400 Euro Vergütung ab dem ersten Jahr - plus Übernahme der Semestergebühren
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- individuelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- starker Zusammenhalt aller Azubis & Studierenden zum Austausch und Teambildung
Nach dem Studium
- sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Kontakt:
Bitte schicke die vollständige Bewerbung mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen (zum Beispiel Praktikum) bis zum 14.11.2025
online über unsere Homepage www.landkreis-greiz.de oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz.Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Nachfragen steht dir zur Verfügung:
Nicole Richter, Ausbildungsleiterin
Abteilung I / Personalamt
Tel: 03661/876132
Beachte bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung deiner Daten. Diese findest du auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.
Wir weisen dich außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für schriftlich eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte füge deiner Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.