Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wenn Sie sich in unserem Haus weiterentwickeln und höherwertige Aufgaben übernehmen möchten, bieten wir Ihnen zum baldmöglichsten Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Rechtsamtes eine Stelle für die

(2025/80) Juristische Bearbeitung (m/w/d)

an. Für unbefristet beschäftigte Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Landratsamtes wird die Stelle ohne Befristung angeboten. Ansonsten ist die Stelle zunächst für zwei Jahre befristet.

  • Landkreis Greiz
  • baldmöglichst
  • Vollzeit/Teilzeit

Wesentliche Arbeitsaufgaben:

  • öffentliches Baurecht (Bauplanungs- und Bauordnungsrecht) mit seinen vielfältigen Anforderungen bei Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung, Instandhaltung, Nutzung und der Beseitigung von baulichen Anlagen
  • Beachtung im Zusammenhang mit bauordnungsrechtlichen Zuständen stehender sonstiger gesetzlicher Bestimmungen
  • Beachtung der gesetzlichen Anforderungen an die Genehmigungsfähigkeit und Instandhaltung hinsichtlich Standsicherheit, Brandschutz und die Beschaffenheit von Materialien, zur Vermeidung und Beseitigung von Gefahren insbesondere für Leib und Leben
  • Verwaltungsrecht
  • die Vertretung des Landkreises vor Gericht und bei Behörden ggf. in Zusammenarbeit mit Externen (insbesondere in Widerspruchs- und Klageverfahren)
  • Beratung und Unterstützung des Fachamtes Untere Bauaufsichtsbehörde in allen juristischen Angelegenheiten
  • Nicht ausgeschlossen ist die Wahrnehmung sonstiger juristisch geprägter Tätigkeiten wie z. B.  die Beratung und Unterstützung der Fachämter in allen juristischen Angelegenheiten, die Gestaltung und Prüfung von Satzungen sowie Verträgen, Prozess- und Behördenvertretung in sonstigen Angelegenheiten, die Unterstützung des Kreistages und seiner Ausschüsse usw.

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt (1. und 2. Staatsexamen)
  • zwingend zwei juristische Staatsexamina, davon mindestens eines mit der Note "befriedigend"
  • idealerweise besondere fachliche Kompetenz auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
  • die Fähigkeit, sich selbstständig und schnell in komplexe Sachverhalte lösungsorientiert einzuarbeiten
  • analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, insbesondere bei Arbeiten unter Zeitdruck, Flexibilität, Verantwortungs-und Entscheidungsbereitschaft
  • Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation
  • hohe Beratungs- und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

 
  • eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
  • ein sehr angenehmes Arbeitsklima
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
  • eine jährliche variable leistungsorientierte Bezahlung
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
  • Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung
  • eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.

Kontakt:

Wollen  Sie  in  diesem  anspruchsvollen  und  vielseitigen  Aufgabengebiet weiterhin  als  Teil  eines professionellen    Teams    im    Landratsamt    Greiz    arbeiten,    dann    richten    Sie    Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte mit Klick auf "Bewerben" oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr.-Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz bis zum 07.10.2025 .

Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Für Nachfragen steht Ihnen zur Verfügung: 

Nadine Großmann, Leiterin Personalamt

Abteilung I / Personalamt

Tel: 03661 876-130

Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.

Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für schriftlich oder per E-Mail eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.