Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wenn Sie sich in unserem Haus weiterentwickeln und höherwertige Aufgaben übernehmen möchten, bieten wir Ihnen zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Amt für Informationstechnik und Kommunikation eine Stelle als
(2025/74) Amtsleitung (m/w/d)
an. Die Stelle ist vor dem Hintergrund der Erprobung zunächst für ein Jahr befristet.
- Landkreis Greiz
- baldmöglichst
- Vollzeit/Teilzeit
Wesentliche Arbeitsaufgaben:
- personelle und fachliche Leitung des Amtes mit den vier Sachgebieten
- IT Service Verwaltung
- IT Service Schulen
- E-Government
- Kommunales Rechenzentrum
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware, Software und Netzwerken im Landratsamt
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des IT-Sicherheitskonzeptes, des technischen Datenschutzes und der Datensicherheit sowie des Notfallmanagements
- Gesamtverantwortung und Koordinierung der Implementierung der eGovernment-Basiskomponenten zur Umsetzung der eGovernment-Ziele (weitere Digitalisierung der Verwaltung), u. a. in Zusammenarbeit mit den Ämtern und externen Dienstleistern
- Strategische Entwicklung von Zielvorgaben und Konzepten
- Prozessoptimierung im Zusammenhang mit der Implementierung von E-Government-Technologien
- Beratung und Koordination von Grundsatzangelegenheiten mit der Verwaltungsleitung
- Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung, einschließlich der Abstimmung von Investitionsschwerpunkten
- Leitung, Teilnahme und Mitwirkung an grundlegenden Beratungen mit Ämtern, Behörden und Institutionen in Belangen der IT und des E-Government
- Vertretung der Landkreisverwaltung in verschiedenen Gremien
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
- in der Fachrichtung Informatik/Wirtschaftsinformatik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder
- als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse u. a. zu Betriebssystemen, Datenbanken, Netzwerk-Architekturen, Sicherheits-Systemen, Storage-Systemen und Virtualisierungstechnologien
- mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung
- hohe Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Loyalität, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- die Fähigkeit für strukturiertes, lösungsorientiertes sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (bspw. die Teilnahme an Sitzungen/Veranstaltungen auch in den Abendstunden)
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
Aus- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Verkehrsanbindung
- eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in bevorzugt in Vollzeit. Eine Ausübung in Teilzeit ist möglich.
- ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- eine jährliche variable leistungsorientierte Bezahlung
- eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung
- eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.
Kontakt:
Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet weiterhin als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte mit Klick auf "Bewerben" oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr.-Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz bis zum 20.08.2025
.Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Nachfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Nadine Großmann, Leiterin Personalamt
Abteilung I / Personalamt
Tel: 03661 876-130
Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.
Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für schriftlich oder per E-Mail eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.