Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wenn Sie sich in unserem Haus weiterentwickeln und höherwertige Aufgaben übernehmen möchten, bieten wir Ihnen zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Sachgebiet Finanzielle Angelegenheiten des Personalamtes eine Stelle als
(2025/73) Sachgebietsleitung (m/w/d)
an. Die Stelle ist vor dem Hintergrund der Erprobung zunächst für ein Jahr befristet.
- Landkreis Greiz
- baldmöglichst
- Vollzeit/Teilzeit
Wesentliche Arbeitsaufgaben:
- fachliche und personelle Führung, Koordination und Steuerung des Sachgebietes
- ganzheitliche Personalkostenplanung, -abrechnung und -auswertung
- kontinuierliche Überwachung des Personalhaushaltsbudgets und Ableitung konkreter Steuerungsbedarfe
- Eruierung sowie monatliche Abrechnung von Fördermitteln gegenüber dem Bund und dem Land ausschließlich für den Bereich Personal
- Weiterentwicklung des Controllings für das Personalamt
- Unterstützung und Anleitung der Mitarbeiter (m/w/d) des Sachgebietes bei Gehaltsabrechnungen sowie Bearbeitung besonders schwieriger Fälle
- Erstellung von Jahresabschlussberichten
- Fachliche Unterstützung der Amtsleitung
- Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern, Behörden und Institutionen
- Weiterentwicklung der EDV-Standards im Personalamt
- Mitwirkung bei Digitalisierungs- und Optimierungsprozessen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
- als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder
- als Bachelor Öffentliche Verwaltung (m/w/d) oder
- als Bachelor in Public Administration (m/w/d) oder
- als Bachelor in Public Management (m/w/d) oder
- als Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) oder
- einen Abschluss
- als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw.den Fortbildungslehrgang II oder
- als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) (m/w/d) oder
- als Betriebswirt (m/w/d) oder
- als Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) oder
- als Bankfachwirt (m/w/d)
- Fachkenntnisse in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Haushalt
- Kenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen (u. a. TVÖD) sind wünschenswert
- absolute Diskretion und Verschwiegenheit
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Maß an Loyalität, Integrität, Sorgfalt, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und organisatorischem Geschick
- eine ergebnisorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- ein gewisses Maß an IT-Affinität
- die Bereitschaft, sich kontinuierlich neues Wissen anzueignen und weiter zu qualifizieren
- die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
Aus- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Verkehrsanbindung
- eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit bevorzugt in Vollzeit. Eine Ausübung in Teilzeit ist möglich.
- ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Vergütung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD
- eine jährliche variable leistungsorientierte Bezahlung
- eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung
- eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.
Kontakt:
Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet weiterhin als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte mit Klick auf "Bewerben" oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr.-Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz bis zum 19.08.2025
.Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Nachfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Nadine Großmann, Leiterin Personalamt
Abteilung I / Personalamt
Tel: 03661 876-130
Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.
Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für schriftlich oder per E-Mail eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.